Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Ausstellungen

Kommende Ausstellung(en)

10 Mai 2025
Ort: Schloss Rochusburg, Schlossstraße 1, 09328 Lunzenau (bei Chemnitz)

Die Ausstellungsreihe zum Europäischen Gestaltungspreis im Holzbildhauerhandwerk, die seit dem 21. März 2025 im Regierungspräsidium Karlsruheund anschließend ab 10. Mai 2025 auf Schloss Rochsburg zu sehen ist, unterstreicht die Holzbildhauerei als eine bedeutende kulturelle Ausdrucksform.

Aufgewogen 40x50 - Cyanotypie - © Usch Quednau
16 Mai 2025
Ort: Café Gleis 7, Renzstraße 3, 67547 Worms

Vernissage: 15. Mai 2025 18:30 Uhr

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr

Mehr erfahren

Schwarze Gesellschaft - 30x40 - Radierung - © USCH QUEDNAU
14 Jun 2025
Ort: Hofgut der Bernhard Stiftung, Staatsrat-Schwamb-Straße 51 , 55278 Undenheim

Öffnungszeiten:

jed. Samstag: von 14 – 18 Uhr
jed. Sonntag: von 11 – 18 Uhr

Mehr erfahren

19 Jul 2025
Ort: Kultur.Palais. Lichtenstein, Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein/Sa.

Die Ausstellungsreihe zum Europäischen Gestaltungspreis im Holzbildhauerhandwerk, die seit dem 21. März 2025 im Regierungspräsidium Karlsruheund anschließend ab 19. Juli 2025 im Kultur.Palais. Lichtenstein/Sa. zu sehen ist, unterstreicht die Holzbildhauerei als eine bedeutende kulturelle Ausdrucksform.

Vergangene Ausstellungen (Auswahl)

2025
  • 5x5 im Dialog Austauschprojekt mit dem BBK Bonn.
2024
  • "was darf bleiben" Ausstellung und Installation Kunstverein Ingelheim E.
  • Konferenz der Tiere, Kunstprojekt Mensch, Natur, Kultur Wiesbaden
  • „So was von Analog“ Druckkunst BBK Schaustelle Wiesbaden
2023
  • Kunstpreisausstellung Maskenball Taunus Kunst-Trienale
  • Nominiert für den Kunstpreis Eisenturm Mainz, Thema Phönix.
  • Projekt Mensch, Natur, Kultur am/im Wald Kohlheck, Wiesbaden.
  • Mein Thema: Insekten!
  • Kunstwanderweg Movement (Kulturhof Oma Inge) beteiligt mit 9 Insekten-Skulpturen.

2022

  • Projekt Mensch, Natur, Kultur im Goldsteintal gefördert von der Stadt Wiesbaden Beteiligung mit der Installation Baumwipfel-Königin. (K)
  • Nominiert Kunstpreis DA-Art-Award, Kunstpreisausstellung.
  • Stadtmuseum Dortmund.

2021

  • Mensch, Natur, Kultur Projekt am Goldstein, Holzskulpturen, Wo sich Hase und Fuchs...(Katalog)
  • Movements Kulturhof Oma Inge, Installation Weinbergsblüten.

2020

  • Stadtmuseum Düsseldorf Kunstpreisausstellung DA-ART-Award.
  • Online-Ausstellung Galerie QQArt Hilden (Katalog)
  • Online-Kunstpreisausstellung Fensterbilder Sparkasse Karlsruhe.

2019

  • Installation Heimaten Burg Windeck Heidesheim
  • Movements Kunstwanderweg Kulturhof Oma Inge Schornsheim

2018

  • Kunst hoch 3, Kunstverein Eisenturm, Mainz
  • Do the Bird, Walpodenakademie, Mainz

2016

  • Gestaltung eines Glas-Fenster, Trauerhalle Köngernheim

2016

  • Projektraum Group Global 3000 Berlin, Ausstellung "Fisch"
  • Babylon-Wunder, Wahn und Wirklichkeit  Galerie RAR Spijkenisse Niederlande
  • Skulptur und Garten, Heidesheim, open air Ausstellung (Katalog)

2015

  • Projektraum Group Global 3000 Berlin, Ausstellung "Fleisch"
  • Installation "Fleischproduktion".
  • Kunsthaus Frankenthal, Ausstellung Ansichtsache", Installation Botschaften.

2014

  • Künstlerbahnhof Ebernburg Ausstellung Sinnenfroh.
  • Holzskulptur X für U Gemeinde Ludwigsau, Nordhessen.

2013

  • Grenzgang 3/4 Austauschausstellung BBK RLP und BBK Saarland.
  • Installation „between“.

2012

  • Messe “ kunst direkt“ Mainz (gefördert vom Land RLP Katalog)
  • Ausstellung botticel lgmbh & co.kg „zwölfgöttlich“ Installation,
  • Magnuskirche Worms und Christuskirche Mainz. Gefördert vom Kultursommer RLP.
  • „Visite“ Städtische Galerie Dreieich, Kunsttage 22
  • Installation "Piraten" Wiesbaden-Schiersteiner Hafen.

2011

  • In out“ Installation zur Museumsnacht Koblenz. KM570 Felsenkeller der Festung Ehrenbreitstein.
  • „In der Nacht sind alle Katzen grau“ Installation im Schloss Friedrichstein, Lapidarium Museumsnacht Bad Wildungen.
  • „In der Nacht sind alle Katzen grau“ Installation im Raum 6 Atelierhaus Darmstadt.
  • Installation „Verführung“ Galerie Weber Wiesbaden.
  • Holzskulptur "Die blaue Blume" Gundesberg, Nordhessen.

2010

  • Rabasova Galerie Rakovnik Ausstellung Austauschprojekt BBK RLP und Künstlerbund Mittelböhmen Tschechien. (Katalog) Messe "kunst direkt“ Mainz (gefördert vom Land RLP Katalog)
  • E. Installation „Flexibilität“ Galerie im Griesbad Ulm

2009

  • E. “Side effects” Ausstellung mit Bildern und Objekten, Galerie Mainzer Kunst, E. Mainz und AKK Kulturtage, Erlöserkirche Mainz-Kastell Paulusplatz.
  • Installation “Botschaften” im Ravelin der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz.
  • Prämienausstellung Haueisen-Kunstpreis Germersheim.
  • Holzskulptur Gegen den Strom Rotenburg/Ludwigsau.

2008

  • Skulpturenpark Holzfachschule Bad Wildungen Objekte „Wissen und Praxis“ (Katalog)
  • E. abwesend - anwesend Museum Aschingerhaus Oberderdingen Eisenturm Mainz, botticelligmbh&cokg Installationen „Bettgeflüster“ Untertitel „Perspektive null“ BBK Ausstellung Röntgenmuseum Neuwied „von Fluß und Land“ Installation „gestrandet“

2007

  • Verkehrsberuhigung Oppenheimerstraße Köngernheim in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Mainz Ausstellung Villa Belgrano Boppard KM570
  • Holzskulptur "Zauberstab" Waldkappel Nordhessen.

2006

  • Ausstellung AB Würzburg-Süd. Eingebunden in das Projekt „aufgetischt“ der Stadt Würzburg “ „Dreizehn Gänge Menue“ Kunstmesse RLP.
  • Ars Natura, Holzskulpturen am Wanderweg X8 und X3 „zwei Schwestern“ „ longing for“ und „Rabenmütter“
  • Ankauf der Arbeit Hopfen und Malz durch das Kloster Andechs
  • Teilnahme an der Jesteburger Kunstwoche (Dreizehn Gänge Menue) Ausstellung Galerie Weber Wiesbaden (Dreizehn Gänge Menue)
  • Ausstellung Foyer-Galerie Wandelhalle Bad Wildungen (Dreizehn Gänge Menue)

2005

  • Holzbildhauersymposium Kunsthaus Worms Ausstellung „Kritische Kunst“ Kunstverein Bahner Neuenburg
  • Installation Eschweger Kunstwege II
  • Ausstellung Kulturbahnhof Kassel „Dreizehn Gänge Menue“

2004-2005

  • E. Ausstellung und Installation „Kreuzwege/Wildwechsel“ im Naturhistorischen Museum Mainz. (Katalog)
  • E. Ausstellung „Ballett“ Im Druckladen des Gutenbergmuseum Mainz

2003

  • „Flößer“ Holzskulptur Flößermuseum in Uhlstädt a.d. Saale
  • E. Ausstellung „Kork - Produkt und Umfeld“ Winterholer Nierstein.
  • Prämienausstellung Haueisen-Kunstpreis Germersheim Ausstellung und Kunst-Moden-Schau „Prunk und Pracht? Alles Müll!“ Frauenmuseum Bonn (Katalog)

2002

  • Die „Wächterin“ eine Holzskulptur am Radweg Hahnheim-Selzen
  • Ausstellungsbeteiligung Schlosspark Herrnsheim, Worms, Skulpturen mit Installation „kleine Fluchten“ Ausstellungsbeteiligung 100 Graphiken aus Rheinland
  • Pfalz in der Neuen Sächsische Galerie in Chemnitz
  • Ausstellung Kassel Stadtteilprojekt „ Losse – Kunst am Fluss“ Städtische Werke AG (Katalog) Holzbildhauersymposium Kloster Andechs Installation “Hopfen & Malz”
  • Ausstellung “13 x Grafik” BBK Galerie Mainz

2001

  • Prämienausstellung Haueisen-Kunstpreis Germersheim
  • BBK Ausstellung Zeitgleich Zehnthaus Jockgrim
  • Kunst am Bau Kindergarten Köngernheim
  • Kronach Festung Rosenberg Holz-ART Symposium und Ausstellung

2000

  • E. Ausstellung Galerie Uhu Lörrach
  • E. Kulturscheune Undenheim Ausstellung und Installation „der Weg ist das Ziel“
  • Ausstellung und Installation BBK Galerie Mainz D – wie Druck (Katalog)

1999

  • Ausstellung Muzeum Ziemi Klozdko, Polen
  • Juraklinik Scheßlitz Bildhauersymposion und Ausstellung.
  • Ausstellung und Installation vom Außen zum Innenraum im Naturpark Harz.(Katalog)

1998

  • Symposion für Grafik in Kalkofen Wapiennicza, Polen
  • Miniatura Internationale GrafikerInnen treffen in Wapiennik Gnadenstein Polen (Katalog)
  • Kunst am Bau Kindergarten Köngernheim

1997

  • „Korrespondenzen" Zeitgenössische Kunst und Archäologie im Dialog Reiss-Museum Mannheim (Katalog)
  • Apfelkrotzenskulptur und Gedankenfetzen Installation LKH Bedburg-Hau (Katalog)

1996

  • „Variablen in Drei Farben", Die Quintessenzen
  • Galerie & Edition Hartmannstr. 45, Ludwigshafen

1995

  • „Grenzkunst", Installation „Kunst im Naturraum", Ückermünde/Vorpommern
  • Rauminstallation „Raum im Raum im Raum", Nürnberg
  • „Tal der Kunst"; BildhauerInnensymposium, Münchsteinach,
  • Außeninstallation, Die Quintessenzen
  • „Winterausstellung I", Atelier & ProGalerie, Duisburg (Katalog)

1994

  • E. Galerie Artica, Pfarrkirchen

1993

  • E. „Die Wissenschaftler", Wallgrabentheater, Freiburg

1992

  • E. „Graphit", Bergwerksmuseum Kropfmühl Hauzenberg, Passau

1991

  • E. Kunsthandwerkerhof, Trier

1990

  • E. „Mensch und Natur", Museum Rüsselsheim

1988

  • E. Städt. Galerie Eltville

1987

  • Steinhaus, Ulm

1986

  • Villa Clementine, Wiesbaden

1985

  • E. Museum Worms

About us

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available.

But the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable.

Get in touch

Cybersteel Inc.
Address: 376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

+1 212 333 4444

+1 212 333 8888

Socials

It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page.

© 2025 USCH QUEDNAU All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzten auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineanbgebot zu veressern. Sie können allen Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und dies mit dem Button "Auswahl Akzeptiren" speichern.

Liste der funktional notwendigen Cookies:

user_privacy_settings

Domainname: atelierquednau.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: atelierquednau.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: atelierquednau.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: atelierquednau.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: atelierquednau.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: atelierquednau.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: atelierquednau.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: atelierquednau.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: atelierquednau.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".

Alle anderen Cookies werden in der Datenschutzerklärung enstprechend erwähnt.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close